Tag & Nacht
0391 634 50 07
Bevor Sie sich entscheiden…
empfehlen wir Ihnen, sich ausführlich und in Ruhe beraten zu lassen. Bei der Wahl der Bestattungsart spielen nicht nur die persönliche Überzeugung sondern auch die Religion und die
Lebenseinstellung eine entscheidende Rolle.
Bedenken Sie beispielsweise, dass eine völlige Anonymität der Bestattung bei den Hinterbliebenen (Ehepartner, Kinder, Lebenspartner) zu Problemen führen kann, wenn kein Platz für ihre Trauer
vorhanden ist und eine Gedenkstelle fehlt.
Diesen und andere Gesichtspunkte erörtern wir gerne mit Ihnen in einer persönlichen und unverbindlichen Beratung.
Bestattungsarten
Friedhöfe
Friedhöfe werden immer ihre Bedeutung behalten. Sie sind Orte der Ruhe, des Erinnerns und wunderschöne Parkanlagen. Hier werden Menschen bestattet. Gräber sind für Menschen als Ort der Trauer,
des sich Findens und der Begegnung und Erinnerung mit den Toten wichtig.
Doch viele Angehörige wollen die Belastungen, die mit der Pflege der Gräber entstehen, vermeiden. Der Trend wandelt sich von gärtnerisch aufwendigen Grabstätten zu pflegeleichten Stätten des
Gedenkens.
Damit ist nicht das kalte, anonyme Grab gemeint, sondern die Grabstätte die nur mit Rasen und oftmals einer erdverbundenen Gedenkplatte angelegt ist. Hier können jederzeit Blumen niedergelegt
aber nicht gepflanzt werden. So ist gewährleistet, dass niemand die Grabstätte pflegen muss. Der Friedhofsgärtner mäht den Rasen und wann immer die Familie oder Freunde das emotionale Bedürfnis
haben, können sie die Grabstätte besuchen. Sie müssen nicht hingehen, weil sie sich verpflichtet fühlen, Blumen zu gießen oder Laub zu harken, sondern nur weil sie es wünschen.